Während der Ausbildung zum Zirkus-JugendübungsleiterIn müssen die Jugendlichen mind. 40 Praxisstunden in Ihrem Heimat-Zirkus leisten, die von einem erfahrenen TrainerIn begleitet werden. Diese TrainerInnen sind damit die Praxis-AnleiterInnen und für die Qualität der Arbeit der Nachwuchs-ÜbungsleiterInnen verantwortlich.
Damit auch die Qualität der AnleiterInnen sichergestellt werden kann, haben wir hier einige Empfehlung für Praxisanleiter, die im Rahmen der Ausbildung zur/zum Zirkus-(Jugend-) ÜbungsleiterIn Praxisstunden in ihrer Einrichtung anbieten.
Praxisstunden der angehenden JugendübungsleiterInnen können nur für den Übungsleiterschein anerkannt werden, wenn der/die Praxis-AnleiterIn an dem jährlich stattfindenden Anleitertreffen teilnimmt. Dieses Anleitertreffen findet im Rahmen des jährlichen Netzwerktreffens statt.
Hier findet ihr das Formular für den Nachweis über geleistete Praxisstunden