LAG Zirkuskünste

Die LAG Zirkuskünste BW ist der Dachverband der Kinder- und Jugendzirkusgruppen in Baden-Württemberg. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 verfolgt sie das Ziel, die Mitglieds-Zirkusgruppen miteinander zu vernetzen, den fachlichen Austausch zu fördern und die Qualität der Aus- und Fortbildung von jugendlichen sowie erwachsenen Trainer*innen zu sichern.

Einmal jährlich kommen Zirkusinteressierte – Jugendliche, Trainer*innen und die Leiter*innen der Mitgliedszirkusse – zu einem Netzwerktreffen zusammen. Hier tauschen sie sich aus, trainieren gemeinsam und qualifizieren sich in Workshops aus den Bereichen Zirkus, Theater und Tanz sowie in Themen wie Kinderschutz und Organisation.

Neben den Qualifizierungsmaßnahmen für den Zirkus-Jugendübungsleiter*innen-Schein oder zum/zur “Zirkus-Trainer*in” finden im Laufe des Jahres regelmäßige Fortbildungen zu Themen wie “Sicherheit im Zirkus” und “Zirkus-Basics” statt.

Im Rahmen des „Landesjugendzirkus BW“ präsentieren junge Artist*innen aus den Mitgliedszirkussen jährlich ihr gemeinsames Programm in drei verschiedenen Städten.

Die LAG Zirkuskünste BW ist außerdem Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik und in der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung .

Unsere Kontoverbindung:
LAG Zirkuskünste BW e.V.
IBAN: DE50 5003 1000 1092 4580 04
BIC: TRODDEF1
Triodos Bank

LAG Zirkuskuenste BW e.V.
Bürostandort & Remote-Arbeitsweise

Das Büro der LAG Zirkuskuenste BW e.V. befindet sich in Mannheim beim Zirkus Paletti.
Unsere postalische Anschrift lautet:

LAG Zirkuskuenste BW e.V.
c/o Zirkus Paletti
Im Pfeifferswörth 28a
68167 Mannheim

Trotz dieser physischen Adresse verfolgen wir eine moderne Remote-Arbeitsweise, die es unserem Team ermöglicht, flexibel und effizient von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten:

LAG-Büro, Charlotte Nano:
E-Mail: info@lagzirkuskuenste-bw.de
Mobilnummer: 01577-0226636 (Telefonzeiten nach Vereinbarung)